
Preis der deutschen Schallplattenkritik: Unabhängige Musikunternehmen führen Bestenliste an
Die erste Vierteljahresliste des Preises der deutschen Schallplattenkritik (PdSK) 2015 führen die unabhängigen Musikunternehmen mit insgesamt 22 Titeln an:
Im Folgenden wurden die Produktionen von unabhängigen Labels markiert. Somit sind 22 Produktionen von unabhängigen Unternehmen. Die unabhängigen Vertriebe wie bspw. Indigo wurden nicht separat markiert.
DVD-Video-Produktionen
• Orchester im Exil. Film von Josh Aronson. Polyband DVD 76298-8 (Edel)
CD-Produktionen
Orchestermusik
• Igor Strawinsky: Le sacre du printemps (Fassungen 1913 & 1967). Tonhalle-Orchester
Zürich, David Zinman. 2 CDs, RCA 88843095462 (Sony)
• Karol Szymanowski: Violinkonzerte Nr. 1 & 2, Mythen. Baiba Skride, Lauma Skride,
Oslo Philharmonic Orchestra, Vasily Petrenko. Orfeo C 873 141 A
Oper
• Wolfgang Amadeus Mozart: „Cosí fan tutte“. Simone Kermes, Anna Kasyan, Malena
Ernman u.a. MusicAeterna, Teodor Currentzis. 3 CDs, Sony Classical 88765466162
• Jacques Offenbach: „Fantasio“. Sarah Connolly, Russell Braun, Robert Murray, Victoria
Simmonds, Neal Davies u.a. Orchestra of the Age of Enlightenment, Mark Elder.
Opera Rara 0792938005126 (Note 1)
Kammermusik
• Ludwig van Beethoven: Sämtliche Werke für Violoncello & Klavier. Jean-Guihen Queyras,
Alexander Melinkov. 2 CDs, harmonia mundi HMC 902183
Tasteninstrumente
• „Invocation“. Werke von Johann Sebastian Bach, Franz Liszt, Olivier Messiaen,
Maurice Ravel, Tristan Murail. Herbert Schuch, Klavier. Naïve 994242 (Indigo)
• „Arranging Bach“. Werke von Johann Sebastian Bach, Charles-Marie Widor u.a.
Gerhard Gnann. Coviello Classics Cov 91416 (Note 1)
Chorwerke
• „Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen?“ Chorwerke von Johannes Brahms
opp. 74/1, 119/1, 104, 110, 54, 109. Cappella Amsterdam, Daniel Reuss. harmonia mundi HMC 902160
Alte Musik
• „Polyphonies oubliées“. Werke von Claudin de Sermisy, Jean de Bournonville u.a.
La Maîtrise de Toulouse, Ensemble Gilles Binchois, Dominique Vellard. Aparté AP 097
(harmonia mundi)
Klassisches Lied & Vokalrecital
• „Fin de Siècle“. Lieder von Alban Berg, Franz Schreker, Gustav Mahler, Alexander
von Zemlinsky und Arnold Schönberg. Anke Vondung, Christoph Berner. Cavi 8553313
(harmonia mundi)
Historische Aufnahmen
• Dimitri Mitropoulos dirigiert Werke von Peter Tschaikowsky, Modest Mussorgsky,
Alexander Borodin, Dimitri Schostakowitsch. New York Philharmonic Orchestra.
2 CDs, Urania Widescreen 121.207 (Klassik Center)
Zeitgenössische Musik
• Mark Andre: ... auf ... Triptych for large orchestra. SWR Sinfonieorchester Baden-Baden
und Freiburg, Sylvain Cambreling. Wergo WER 7322 2 (NAI)
Grenzgänge
• „Stupor Mundi“. Musik der Stauferzeit. Vincent Klink, Patrick Bebelaar, Michel Godard,
Gavino Murgia, Carlo Rizzo. DML Records 033 (Fenn)
Jazz
• Kenny Barron & Dave Holland: The Art Of Conversation. Impulse 602537946594
(Universal)
• Potsa Lotsa Plus: Plays Love Suite by Eric Dolphy. Silke Eberhard u.a. Jazzwerkstatt JW 147
Pop
• Dean Blunt: Black Metal. Rough Trade 0883870072526 (Indigo)
Alternative
• Einstürzende Neubauten: Lament. BMG Rights Management 538013752 (Rough Trade)
Club & Dance
• Caribou: Our Love. City Slang SLANG 50070 (Universal)
Electronic & Experimental
• Flying Lotus: You’re Dead. Warp WARPCD 256 (Rough Trade)
Liedermacher
• Stoppok: Popschutz. Grundsound GS 0033 (Indigo)
Folk & Singer/Songwriter
• Gjermund Larsen Trio: Reise. Galileo MC GMC 062
Traditionelle ethnische Musik
• Ogoya Nengo & The Dodo Women’s Group: Rang’Ala. Honest Jons HJRCD 100162 (Indigo)
Weltmusik
• Amparo Sánchez: Espiritu del Sol. WorldVillage WV 479101 (harmonia mundi)
Blues
• Marcia Ball: The Tattooed Lady And The Alligator Man. Alligator Records ALCD 0854964
(in-akustik)
Hörbuch
• Michail Bulgakow: Meister und Margarita. Komposition & Regie: Klaus Buhlert.
Mit Michael Rotschopf, Manfred Zapatka, Valery Tscheplanowa, Karl Markovics u.a.
12 CDs, der Hörverlag, Bayerischer Rundfunk Hörspiel und Medienkunst 2014
ISBN 978-3-8445-1428-5
Kinder- & Jugendaufnahmen
• Brian Conaghan: Jetzt spricht Dylan Mint und Mr Dog hält die Klappe. Martin Baltscheit.
Oetinger audio 978-3-8373-0826-6