
Workshop: Die Musikbranche ist ein Universum für sich
Samstag, 22.09.2018, 12:00 – 12:45 Uhr @ Board Room (Arcotel Onyx)
Sprache: Deutsch
Hörer_innen, Musiker_innen, Musiklabels, Verlage, Radiosender, Streamingdienste, Plattenläden, Konzertveranstalter_innen und Verwertungsgesellschaften – sie alle sind Teil des Musikuniversums. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Elemente und Akteur_innen des Systems Musikindustrie anhand unseres Musikuniversums. Welche Beziehungen haben die Planeten miteinander und wie wirken diese auf- und untereinander und zu guter Letzt, wer bezahlt eigentlich wen? Was machen GEMA und GVL, was ist der Unterschied zwischen Künstler_in und Urheber_in, welche Aufgabe hat ein Label und brauchen Musiker_innen Dienstleister_innen und welche?
Ein Workshop für alle Menschen, die schon immer mal wissen wollten, wie das Musik-Ecosystem funktioniert und wie vielfältig die Beziehungen untereinander sind. Alle Teilnehmer_innen haben die Möglichkeit, vor Ort ein Plakat mit dem VUT-Musikuniversum zu erhalten.
Workshopleitung:
Jörg Heidemann, Geschäftsführer, VUT – Verband unabhängiger Musikunternehmen e.V., GER
Foto: Désirée Reimer
Diplompsychologe, querfinanziert durch Arbeit als Aushilfe im Plattenladen während des Studiums. 2 Jahre Geschäftsführer eines Plattenladens in Trier. Umzug nach Hamburg. Juni 1996 – Exportmanager für EFA Medien GmbH bis Mai 2002. Juni 2002 bis Mai 2004 – Head of Export Universal Music Germany. Juni 2004 – Mai 2010 – Mitinhaber und Geschäftsführer MDM (Vertrieb). Juni 2010 - Dezember 2014 – freier Projektmanager für den VUT e.V., Bereiche: Wirtschaft und Internationales. Seit Dezember 2014 – Geschäftsführer VUT e.V..