Alle Artikel zum Thema "Pressemitteilungen"
- Das Programm der VUT Indie Days ist komplett [16.08.2018]
Sessions zu Antisemitismus und Musik, Musikwirtschaftsförderung in Deutschland u.v.m. - Streaming, inklusive Kulturarbeit und neue Arbeitswelten: Die ersten Programmpunkte der VUT Indie Days [26.07.2018]
VUT feiert 25-jähriges Bestehen auf der Reeperbahn - Die Shortlist der VIA – VUT Indie Awards 2018 ist komplett [12.07.2018]
17 Künstler_innen, Labels und Projekte der unabhängigen Musikbranche sind nominiert - Urheberrechtsrichtlinie: Entscheidung auf September verschoben [05.07.2018]
Das Europäische Parlament hat sich heute dafür entschieden, den Vorschlag des Rechtsausschusses zum Entwurf der Urheberrechtsrichtlinie im September erneut auf die Tagesordnung zu setzen. - FAQ: Artikel 13 (Value Gap) des Richtlinienentwurfs zur Modernisierung des Urheberrechts [02.07.2018]
Hier findet ihr die wichtigsten Fragen und Antworten zu Artikel 13 des Richtlinienentwurfs zum Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt, der auch unter dem Begriff „Value Gap“ diskutiert wird. - Ja zur Modernisierung des EU-Urheberrechts! #vote4jurireport [26.06.2018]
Appell aller Akteure der Kultur- und Medienwirtschaft an die Abgeordneten des EU-Parlaments - „Klare Haltung zu mehr Rechtssicherheit im digitalen Raum“ [14.03.2018]
GEMA, BVMI und VUT begrüßen Positionierung der Bundesregierung zu „Value Gap“ und Plattformhaftung, sehen aber im Detail weiteren Klärungsbedarf - VUT unterzeichnet 50:50 Gender Balance Pledge als Associate Partner von Keychange [13.03.2018]
- Den Worten auf europäischer Ebene Taten folgen lassen [08.02.2018]
Der VUT zum Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD - Unabhängige Künstler_innen mit den VIA! VUT Indie Awards in Hamburg ausgezeichnet [21.09.2017]
- VUT-Wahlprüfsteine: Die Antworten der Parteien auf unsere "Fünf Ideen zur Gestaltung der Zukunft der Musikwirtschaft" [13.09.2017]
- Das Programm der VUT Indie Days 2017 ist komplett [23.08.2017]
Music Industry Women: Session und Get-together zu den Themen Geschlechtergerechtigkeit und Diversität, weitere Sessions und Workshops, u.a. zu Virtual Reality und Streaming, bestätigt - Music Industry Women @ Indie Days 2017 [23.08.2017]
Session & Get-together // 22.09.2017 // Hamburg - State of the Streaming Nation: VUT verkündet erste Programmpunkte der VUT Indie Days [31.07.2017]
Erste Sessions stehen fest - Die Shortlist der VIA! VUT Indie Awards steht fest [19.07.2017]
Mit mehr als 700 Nominierungen wurden doppelt so viele Kandidat_innen nominiert wie 2016 - Keychange-Projekt: VUT ist Partner des Reeperbahn Festivals [13.07.2017]
Unter der Leitung der PRS Foundation ins Leben gerufen, hat es sich das internationale Partnernetzwerk zum Ziel gesetzt, ein Zeichen gegen die Unterrepräsentation von Frauen in der Musikbranche zu setzen. - Startschuss für die zweite Runde des Mentoring-Programms für Frauen in der Musikwirtschaft [12.07.2017]
VUT und Berlin Music Commission kooperieren erneut zur Fortsetzung des Nachwuchsprogramms - Die Longlist der VIA! Awards 2017 [06.07.2017]
Insgesamt 50 Künstler_innen, Musikunternehmen und Experimente bildet die Longlist der VIA! Awards 2017 ab - Fünf Ideen zur Gestaltung der Zukunft der Musikwirtschaft [18.05.2017]
Der VUT hat zum Bundestagswahljahr 2017 zentrale Themen für kleine und mittlere Musikunternehmen vorgestellt. - Fünf Ideen zur Gestaltung der Zukunft der Musikwirtschaft: VUT stellt aktuelle Themen und Forderungen zur Bundestagswahl 2017 vor [18.05.2017]
VUT stellt aktuelle Themen und Forderungen zur Bundestagswahl 2017 vor - Executive Summary: Five Ideas for Shaping the Future of the Music Industry [18.05.2017]
- VUT Indie Days mit dem Verleihungsfest der VIA! VUT Indie Awards 2017 wieder auf der Reeperbahn [13.04.2017]
- VUT reicht Beschwerde gegen den neuen Gesellschaftsvertrag der GVL ein [22.02.2017]
- Neuigkeiten aus unabhängigen Musikbranche – Der VUT-Newsletter / Februar 2017 [02.02.2017]
- Negative Auswirkungen für unabhängige Musikverlage für die Zukunft abgewendet [16.12.2016]
Der VUT zu den Änderungen des Urhebervertragsrechts und des Verwertungsgesellschaftengesetzes - Die Weihnachtspost des Verbands unabhängiger Musikunternehmen 2016 [14.12.2016]
Lasst uns einen Blick darauf werfen, was die unabhängige Musikbranche und unseren Verband 2016 beschäftigt hat. - Kammergericht kassiert Verlegeranteil – Verheerendes Urteil für kleine und mittelständische Musikverlage [17.11.2016]
- Das waren die VUT Indie Days 2016 [30.09.2016]
- Die Gewinner_innen der VIA! VUT Indie Awards 2016 stehen fest [22.09.2016]
Mogli, Monkeytown Records, Moderat, BOY, Kaput – Magazin für Insolvenz und Pop und Christiane Falk sind die VIA!-Gewinner_innen 2016 - Der VUT-Geschäftsbericht 2015/2016 [21.09.2016]
- VUT-Mitglieder wählen neuen Vorstand [21.09.2016]
- Ein Schritt in die richtige Richtung [14.09.2016]
Der VUT zum Richtlinienvorschlag der Europäischen Kommission zur Modernisierung des Urheberrechts - Das Programm der VUT Indie Days 2016 ist komplett [23.08.2016]
- Music 2016 - More Than A Playlist! [04.08.2016]
Die ersten Programmpunkte der VUT Indie Days stehen fest - Die Shortlist 2016 ist komplett [06.07.2016]
Die Shortlist 2016 ist komplett - Merlin membership survey 2016: Streaming revenues go global - accelerating digital growth for independent music [20.06.2016]
- Der VUT zur Änderung des Telemediengesetzes [02.06.2016]
- Die VIA! VUT Indie Awards 2016 [27.05.2016]
Die VIA! VUT INDIE AWARDS 2016 sind die wichtigsten Preise der unabhängigen Musikbranche - Kein Platz für Vielfalt [18.05.2016]
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk setzt auf Dauerrotation und Mainstream. Statt die kreative Kulturlandschaft abzubilden und zu fördern, wird alles aus dem Programm gestrichen, was „Ecken und Kanten“ hat. - Ein Rückblick auf unser Mentoring-Programm für Frauen in der Musikwirtschaft [21.04.2016]